Oft zu spät dran: der VC Kanti und Angela Lowak beim 0:3 in Aesch.
Der Spitzenreiter der Frauen-NLA, Sm’Aesch Pfeffingen, erfreut sich einer bestechenden Form und lässt mit viel Selbstvertrauen dem VC Kanti beim 3:0-Heimsieg keine Chance.
Werner Schläpfer, Aesch (Text und Bild)
In Aesch zu Punkten zu kommen in einem NLA-Spiel, ist in dieser Saison erst dem VC Kanti gelungen, und zwar mit 3:1 kurz vor Weihnachten. Seither ist einiges geschehen bei den Schaffhauserinnen. Das Team sucht nach dem Ausfall von Topskorerin und Leaderin Chantale Riddle und vier Niederlagen in Serie auch im Baselland immer noch die Performance, um auf die Siegesstrasse zurückzufinden.
Eine Viertelstunde später als ursprünglich geplant – das Kanti-Team hatte im Stau gestanden – begann das Spiel eigentlich gut. Die Gäste machten Druck, lebte von den Fehlern des Gegners und hielten das Geschehen offen, bis in der ersten technischen Auszeit Aesch-Trainer Andreas Vollmer seinen Spielerinnen ins Gewissen redete. Die Ansprache zeigte Wirkung, sein Team steigerte sich, dem Gegner aus Schaffhausen gelangen gerade noch fünf Punkte.
Nicki Neubauer reagierte zu Beginn des zweiten Satzes und beorderte Katerina Holásková auf die Diagonalposition. Die junge Marija Smiljkovic, mit guten Aktionen am Block und am Service, kam für die Tschechin in der Mitte. Natalia Cukseeva, Angela Lowak und Johanna Edberg spielten in der Serviceabnahme, und am Pass agierte mehrheitlich Viviane Guyer. Diese Massnahmen zeigte insofern Wirkung, als die Munotstädterinnen engagierter auftraten und mehr kämpften. Resultatmässig sollte sich vorerst mit der ungewohnten Aufstellung noch nicht viel ändern.
Erst als das Spiel im dritten Satz bei 18:11 vermeintlich bereits gelaufen war, brachte Lowak mit einer Aufschlagserie ihr Team wieder auf 18:16 heran. Zwei Servicefehler der Nordostschweizerinnen beim Stand von 21:19 und 22:20 setzten jedoch allen Hoffnungen auf einen Satzgewinn ein Ende.
Da der Serienmeister und Champions-League-Vertreter Volero Zürich mit Kanti-Verfolger Neuenburg UC (5. Platz) in der Cupfinal-Hauptprobe kurzen Prozess machte (25:10, 25:18 und gar 25:6) bleibt der VC Kanti mit zwei Punkten Vorsprung auf dem 4. Platz.
Köniz steigt freiwillig ab
Der Traditionsclub Köniz zieht sich zum Ende der Saison aus der NLA zurück und steigt in die NLB ab. Dies teilten die Bernerinnen auf ihrer Website mit. Begründet wird dies damit, dass der Verein sich sportlich, gesellschaftlich, organisatorisch und finanziell neu finden müsse. Ein Fortgang im Status quo würde die Situation nicht verbessern, so der Club. Infos
Aesch-Pfeffingen – VC Kanti 3:0 (25:14, 25:17, 25:21). Löhrenacker, Aesch BL. – Kanti: Caila Stapleton, Nina Lutz, Natalia Cukseeva, Katerina Holásková, Angela Lowak, Libero Johanna Edberg. Eingewechselt: Marija Smiljkovic, Anja Lutz, Vivian Guyer, Elise Boillat. Verletzt: Chantale Riddle. – Aesch: Jazmine White, Nicole Walch, Madlaina Matter, Maja Storck, Anna Pogany, Anu Ennok, Tess von Piekartz. Eingewechselt: Livia Zaug
Bilder Werner Schläpfer